Einträge von Carsten

Motivation – Warum bin ich Triathlet?

Zu Jahresbeginn findet der*die Athlet*in immer wieder eine Vielzahl von Infos und Posts zum Thema Motivation. Die vielen guten (Neujahrs-)Vorsätze sollen schließlich umgesetzt werden. Häufig werden Tipps zur besseren Organisation, Zieldefinition und Selbstmotivation gegeben. Ein Klassiker ist z.B. folgender Tipp: Legt eure Klamotten für den Frühsport immer bereits am Vorabend zurecht. Einen ganz guten Überblick […]

,

37. Tegler Crosslauf (Schmalzstullenlauf)

Hurra Hurra, wir sind immer noch da. Ja, null8null8 erlebt so seine Höhen und Tiefen, was die Blog-Post-Veröffentlichungsdichte angeht. Während wir auf Instagram und Facebook regelmäßig über uns berichten ist hier mal wieder lange Ruhe gewesen. Damit ist jetzt erstmal wieder Schluss. Bis Weihnachten gibt es jetzt jede Woche einen neuen Blogpost von uns und […]

,

Oberelbe-Marathon, von Bestzeiten im Schatten DER TREPPE

Eine Woche nach der Treppe, stand bei null8null8 mal wieder geradeaus laufen auf asphaltierten Wegen auf dem Plan. Dank unserer Mitgliedschaft im Team Erdinger Alkoholfrei und der dortigen Möglichkeit Freistarts zu gewinnen, hatten wir erneut die Möglichkeit beim Oberelbe-Marathon den Halbmarathon zu laufen. Nachdem Hannah beim Mount Everest Treppenmarathon mal so mir nichts dir nichts […]

,

Ironman 70.3 Kraichgau – Das Rennen und die Zeit danach

Wie bereits erwähnt schlief ich eigentlich recht ruhig in den Nächten davor. Die in mir aufsteigende Nervosität hatte zum Glück keinen großen Einfluss auf meinen Schlafrhythmus. Am Morgen des Renntages brauchte ich trotzdem keinen Wecker ;-) Meine Startwelle sollte 9:40 auf die Strecke losgelassen werden. Um mich ein wenig abzulenken, wollten wir bereits zum Start […]

,

Ironman 70.3 Kraichgau – noch 48h bis zum Start

Am 5. Juni zur Mittagszeit brachen der zukünftige Half-Ironman und sein treuester Groupie Richtung Kraichgau auf. 630 km auf der Autobahn, am Freitag, bei 30 Grad im Schatten. Das einzige was fehlte war der West-Ost-Reiseverkehr, denn glücklicherweise liegt der Kraichgau in der Heidelberger Gegend und damit hatten wir die Autobahn ziemlich für uns alleine. So […]

,

Laufen am anderen Ende der Welt – Tokyo Marathon 2015

Wie genau, wussten wir auch nicht, aber irgendwie hat es auf Anhieb geklappt. Wir hatten beide die Gelegenheit gemeinsam am Tokyo Marathon 2015 teilzunehmen. Am 22.2. standen wir also pünktlich um 8:30 Uhr in unserem Startblock und warteten auf den Startschuss… Der Weg zu diesem Moment war jedoch mal wieder voller Stolperfallen und Überraschungen.

,

41. Berlin Marathon – Unser persönlicher Nachbericht

10 Wochen Vorbereitungszeit, Losglück für den Startplatz, viele Liter Trainingsschweiß, so manch aufgeriebene Stelle am Körper… Alles das war am 28.9. 2014 um 8:55 Uhr Geschichte. Ab diesem Moment zählte nur das jetzt, das hier und die 42.195km die vor uns lagen. Das Wetter war uns wohl gesonnen. Beim Start waren es 13 Grad, wolkenlos […]